Erschienen am Mittwoch, 23. September 2015
Anlass: Abend mit If You Wanted To
Konzert mit Lesung und Videoinstallation: If You Wanted To im Pavillon in Sindelfingen
SINDELFINGEN (krü). Am Samstag ist die IG Kultur in ihr Herbstprogramm gestartet. Der Auftaktabend entpuppte sich als ungewöhnlich – in mehrerer Hinsicht. Um die Musik der Sindelfinger Altherren-Rockband If You Wanted To platzierte Sarah Kupke eine Lesung, zudem sorgte der Medienkünstler Antonio Bras mit einer Licht- und Videoinstallation für eine weitere Ebene. „Wir haben das als Gesamtkunstwerk konzipiert“, erläuterte Bras, stellvertretender Vorsitzender der IG Kultur, „und das ist uns aus meiner Sicht gut gelungen.“ Um die umfangreichen Visualisierungen zu stemmen, musste allerdings die Bühne auf die andere Seite des Pavillon-Raums umziehen. Stammbesucher brauchten ein Weilchen, um sich an diese Änderung zu gewöhnen.
Der bestuhlte Konzertabend war gut besucht, mehr als 150 Gäste tummelten sich im Saal. Und sie bekamen die rockig-erdigen Songs der aktuellen CD von If You Wanted To, „The young man“, zu hören. So zum Beispiel das eher ruhige Titelstück, oder als einer der Höhepunkte das krachige „Underwood“ mit psychedelisch angehauchtem Zwischenpart und entsprechenden Projektionen. „Für uns war es ein Klassekonzert“, freute sich Sänger Joachim Kupke, „das Publikum war sehr aufmerksam, die Stimmung war angenehm, und der Sound richtig gut.“
Die Sindelfinger Rockband If You Wanted To um Sänger Joachim Kupke und Bassist Herbert Renz gibt es bereits seit etwa 35 Jahren, einen x-ten Frühling erleben die Musiker seit der Veröffentlichung ihrer CD „The young man“ Ende 2013. Neben Gitarrist Reiner Pfleiderer und Schlagzeuger Bernd Steiner hat die Gruppe seit der CD-Veröffentlichung noch den Sindelfinger Gitarristen Tobias Götzmann mit im Boot – einer der besten der lokalen Szene.
Einen wunderbaren Kontrapunkt lieferte Sarah Kupke, die Ehefrau von Joachim Kupke, mit ihrer Rock-Poesie-Lesung ab. Die Engländerin hatte wenig Mühe, Songtexte von Bob Dylan („Love minus zero“), Leonhard Cohen („Susanne“) oder PJ Harvey („Man-Size“) sprachlich stilecht zu präsentieren. Zudem erläuterte sie immer wieder die Hintergründe der Texte, was beim Publikum gut ankam.
„Ein sehr atmosphärischer Abend“, freute sich Antonio Bras, „wir haben viel positives Feedback bekommen.“ Und so einen guten Start in die Herbststaffel erwischt.