Mehr als nur Klang

SZ / BZ

Erschienen am Dienstag, 1. März 2016

Anlass: Ladies sing the Blues

Sindelfingen: „Ladies sing the Blues“ im Pavillon

Von unserem Mitarbeiter Matthias Staber

Mit dem Projekt „Ladies sing the Blues“ hat die IG Kultur ein hochkarätiges Blues-Konzert im ausverkauften Pavillon präsentiert. Die Sängerinnen Scarlett Andrews, Gina Dunn und Angela Brown sowie Susanne Loeser am Schlagzeug und Christian Christl am Klavier begeisterten das Publikum mit einer stimmigen Zusammenstellung von Songs und einer atmosphärisch dichten Performance.

Dass Ladies sing the Blues perfekt in den Sindelfinger Pavillon passt, wird spätestens beim Auftritt von Angela Brown deutlich. Denn dicht vor der Bühne sitzend, kann der Zuschauer miterleben, wie Brown ihre Songs nicht einfach nur singt, sondern zelebriert.

Mimik, Körperspannung, Gestik gesellen sich bei Angela Brown zu einer Stimme, die den Zuschauer ab der ersten Sekunde gefangen nimmt mit ihrer Mischung aus rauer Sexyness und emotionaler Ausdruckskraft. Musik live ist mehr als nur Klang, sondern ein Gesamterlebnis, das alle Sinne mitnehmen kann, vermittelt so der Auftritt von Ladies sing the Blues schon nach wenigen Augenblicken.

In einem wesentlich größeren Veranstaltungsraum als dem Pavillon am Calwer Bogen wäre dieses Erlebnis so nicht möglich: Wieder einmal beweisen die Macher der IG Kultur ein gutes Gespür für die Möglichkeiten der eigenen Räumlichkeiten. Dass nicht jeder zahlende Gast im Pavillon einen Stuhl bekommt, bleibt jedoch nach wie vor ein Manko bei ausverkauften Veranstaltungen im Sindelfinger Pavillon.

Am Konzert selbst gibt es nur eine Kleinigkeit zu bemängeln: Nicht durchgehend überzeugt die Einstellung der Lautstärke der Mikrofone zueinander. Deutlich wird dies bei den Songs, die von allen drei Sängerinnen gemeinsam auf die Bühne gebracht werden. So kann sich vor allem Scarlett Andrews bisweilen nicht gegen ihre Kollegin Angela Brown durchsetzen.

Jeweils alleine auf der Bühne überzeugen jedoch alle drei Sängerinnen mit ihren Songs, die die Atmosphäre der US-amerikanischen Vaudeville-Shows der Zwanziger Jahre mit ihrer Mischung aus Eleganz und leicht anrüchiger Erotik nachzeichnen. Und Christian Christl am Klavier und Susanne Loeser am Schlagzeug feuern ein Rhythmus- und Melodie-Feuerwerk ab, das den Zuschauer schon mitreißt, bevor die erste der drei Sängerinnen überhaupt auf der Bühne steht.

Nicht zuletzt überzeugt Christian Christl auch als charmanter und witziger Moderator des Abends, der kurzweilig durch den Abend führt. Insgesamt präsentiert sich Ladies sing the Blues als durchdacht zusammengestelltes und leidenschaftlich inszeniertes Gesamtkonzept, das die Möglichkeiten des Sindelfinger Pavillons optimal nutzt.

Spenden mit PayPal

Newsletter

Unser Programm gibt es auch monatlich als Newsletter per E-Mail. Einfach hier eintragen!

Zum Newsletter