Erschienen am Dienstag, 15. September 2015
Anlass: Ankündigung des Herbstprogramms
IG Kultur startet gestärkt in die Herbstsaison im Pavillon – Am Samstag zum Auftakt spezieller Auftritt mit „If You Wanted To“
SINDELFINGEN (krü). Am kommenden Samstag startet die IG Kultur in die Herbstsaison im Pavillon. Bis kurz vor Weihnachten gibt es an jedem Wochenende vor allem Konzerte, aber auch Kabarett, Theater und vieles mehr. Die Staffel steht nicht nur im Zeichen des 35-jährigen Bestehens des Kulturvereins, sondern auch einiger hochinteressanter Veranstaltungen.
Gleich zu Beginn tritt die Sindelfinger Rockband „If You Wanted To“ um Joachim Kupke und Herbert Renz auf. Sie gelten als lokaler Dauerbrenner und haben vor knapp zwei Jahren ihr aktuelles Album „The young Man“ veröffentlicht. Doch der Abend wird deutlich mehr als „nur“ ein Konzert. Sarah Kupke, die Ehefrau des Bandleaders Joachim Kupke, gestaltet eine Rock-Poesie-Lesung, zudem soll eine Licht- und Videokunstinstallation von Antonio Bras für eine ganz besondere Atmosphäre sorgen. Der stellvertretende Vorsitzende der IG Kultur sorgt als Medienkünstler regelmäßig für besondere Projekte.
Einen speziellen Programmblock präsentiert die IG Kultur dann vom 16. bis 18. Oktober: „Wir finden Worte“ hat die LAKS, der Landesdachverband der Soziokultur-Zentren, als Herbstmotto ausgegeben, und mehr als 30 alternative Kulturzentren machen mit. Im Pavillon findet am Freitag, 16. Oktober, ein Poetry Slam mit illustren Gästen statt, am Samstag mit „Fear Industry“ eine Theaterperformance aus Zypern. Am Sonntag, 18. Oktober, wird zum einen eine Ausstellung eröffnet, zum anderen am Abend eine Wortperformance aus Stuttgart.
In mehrerlei Hinsicht hat die IG Kultur einen Volltreffer im Sommer gelandet. Mit dem 1. Kulturfest am Domo sorgte der Verein Anfang Juli nicht nur für ein schönes Event an einem ungewohnten Ort, sondern machte auch beste Werbung in eigener Sache. „Wir haben sehr positives Feedback bekommen, und das Interesse an der IG Kultur und dem Pavillon ist spürbar gewachsen“, freut sich der Vereinsvorsitzende Ingo Liedtke. Was sich auch am Zulauf an ehrenamtlichen Helfern widerspiegelt – für die IG Kultur ein überlebenswichtiger Aspekt. „Wir konnten offensichtlich auch einige Jüngere ansprechen, das freut uns besonders“, sagt Liedtke.
Natürlich betont der IG-Kultur-Vorsitzende, dass es in der kommenden Staffel „eine ganze Menge an Highlights“ geben würde. Stellt dann aber doch klar, dass er persönlich sich ganz besonders auf die A-Cappella-Gruppen freut. Seit einigen Jahren lädt der Verein konsequent Vokalensembles ein – so auch in diesem Herbst, sogar zweimal. Am 3. Oktober tritt LaLeLu aus Hamburg auf und geben einen Mix aus Gesang und Komik, Show und Parodie, Pop und Klassik zu besten. Am 21. November kommt dann Eh 440 aus Kanada. „Die sind wirklich top und gerade am Durchstarten“, sagt Liedtke, „umso mehr freut es uns, dass sie im Pavillon auftreten.“
Auch drumherum ist viel geboten – sei es erneut der Abend mit Kleinkunstpreisträgern Baden-Württembergs, ein weiteres Konzert im Rahmen von „Die STB Bigband trifft . . .“, ein Heavy-Metal-Abend, das Gastspiel des formidablen Gitarrenduos Autschbach/Illenberger oder natürlich die schweißtreibenden Auftritte der AC/DC-Coverband Big Balls im Dezember. Auch in ihrem 36. Jahr geht der IG Kultur die Luft nicht aus – im Gegenteil: Derzeit weht (wieder einmal) ein frischer Wind.