Erschienen am Dienstag, 30. Juli 2013
Anlass: Sommerfest der IG Kultur
Von unserem Mitarbeiter Hans-Ulrich Kramer
Die IG Kultur Sindelfingen/Böblingen ist auf dem Sindelfinger Marktplatz angekommen: Nach dem bereits erfolgreich organisierten Open-Air-Auftritt der A-cappella-Formation Anders im Rahmen des großen Festwochenendes veranstaltete die IG Kultur erstmalig auch ihr traditionelles Sommerfest auf dem Marktplatz.
Pulco, das Peter-Finc-Duo und vor allem die Polkarockband Hiss zogen bei herrlichem Sommerwetter die Massen an (eine ausführliche Rezension erscheint in den nächsten Tagen auf der SZ/BZ-Kulturseite).
Neben dem Genießen guter Musik bietet das Sommerfest der IG Kultur auch immer die Möglichkeit, mit den Verantwortlichen der IG Kultur ein Fazit zu ziehen und einen Ausblick anzustellen. Die diesjährige Frühjahrsstaffel war sehr erfolgreich: Wir hatten durch die Bank positive Reaktionen und sehr gut besuchte Veranstaltungen, sagt der Vorsitzende Ingo Liedtke im Gespräch mit der SZ/BZ. Die regelmäßig im Pavillon stattfindenden Wednesday Sessions, bei denen hochkarätige Profimusiker zusammen mit Amateurmusikern jammen, seien eine Erfolgsgeschichte: Zuletzt hatten wir 120 Musiker und Gäste, berichtet Ingo Liedtke. Die nächste Session findet am 9. Oktober ab 20 Uhr statt.
Das Comedy-Duo Helge und das Udo, die A-cappella-Gruppe Anders auf dem Marktplatz oder Ernesto Cardenal, den die IG Kultur im Verbund mit anderen Vereinen nach Sindelfingen holen konnte, seien Highlights der Frühjahrsstaffel gewesen. Habe man im Frühjahr diverse Blues-Veranstaltungen durchgeführt, seien im Herbst härtere Sachen (Liedtke) geplant, etwa ein DeathnTrash-Meeting am 26. Oktober oder ein Heavy-Metal-Konzert mit der Band Carver am 16. November.
Ein Schwerpunkt sind im Herbst auch Balkan RocknRoll-Konzerte, ergänzt der Vize-Vorsitzende Jörg Hamm. Eine Neuheit sei die verstärkte Zusammenarbeit mit Sindelfinger und Holzgerlinger Jugendhäusern: Am 25. Oktober werden Newcomer- Bands aus der Region im Pavillon ein Forum bekommen. Die jungen Bands werden von der IG Kultur im Verbund mit Jugendhäusern gemeinsam ausgewählt. Wir wollen den Jugendhäusern keine Konkurrenz machen, sondern sehen uns als Ergänzung dazu. Bei uns sollen Musiker um die 20 Jahre auftreten können, die für Jugendhäuser fast schon zu alt sind, aber Auftrittsmöglichkeiten brauchen, betont Ingo Liedtke.
Die IG-Kultur-Macher können sich durchaus vorstellen, auch im kommenden Jahr das Sommerfest auf dem Marktplatz zu veranstalten: Das hängt auch davon ab, wie das heutige Sommerfest angenommen wird, so Ingo Liedtke. Die IG Kultur hofft, weitere Mitglieder und ehrenamtliche Helfer gewinnen zu können. Sozio-kulturelle Zentren wie der Pavillon der IG Kultur, die von Ehrenamtlichen betrieben werden, sind die Zukunft, ist sich Jörg Hamm jedenfalls sicher.
Info: Das volle Programm gibt es im Internet unter www.igkultur.de
Die Polkarockband Hiss lockte die Besucher zum IG Kultur Sommerfest auf den Sindelfinger Marktplatz. Bild: Kramer