So. 13.10.2019 | 20:00 bestuhlt | VVK 8,50 / 7,00 | AK 10,00 / 8,50

Lesung mit Farina Eden & Emily Lewis mit musikalischer Begleitung von Barbara Gräsle

"Panterra Nova" und Premierenlesung "Weihnachtsküsse und Schneegestöber" im Rahmen der Literaturtage Böblingen/Sindelfingen 2019

Zur Autorin:
1977 in Berlin geboren, entdeckte Farina Eden bereits als Kind ihre Begeisterung
für Bücher und begann früh mit dem Schreiben. Nach Schule und Abitur fand sie einen Weg, die Leidenschaft fürs Schreiben mit ihrem Beruf zu verbinden. Sie studierte Deutsch und Englisch und unterrichtet heute an einer Realschule in Baden-Württemberg, wo sie gemeinsam mit Mann und Tochter lebt. 2015 entdeckte sie ein weiteres Hobby, dem sie sich seither mit Begeisterung widmet: Sie lernt Schlagzeug spielen.

https://farina-eden.com

Panterra Nova - Die Suche
Mai 2041: Chris weiß nicht, dass er ein Wunschdenker ist. Als sich mit 17 seine Gabe entfaltet, andere Menschen manipulieren zu können, stürzt er in eine Parallelgesellschaft, in der Menschen wie er von Hütern beschützt und von Jägern gehetzt werden. Er gerät in die Fänge des Fanatikers Andreas Autenburg, der von seiner größenwahnsinnigen Idee besessen ist, eine neue, bessere Welt – Panterra Nova – zu erschaffen. Und dabei geht er über Leichen. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, um die Welt vor einer geologischen Katastrophe zu retten. Dabei kommt Chris nicht nur seiner Hüterin näher, sondern sieht auch seine beste Freundin plötzlich in einem ganz anderen Licht ...

Emily Lewis: Weihnachtsküsse und Schneegestöber - Premierenlesung!!
Süß und heiß wie Kakao vor dem Kamin. Die 18-jährige Vanessa wird über Weihnachten von ihrer Großmutter zu einer Reise eingeladen. Vanessas Wunschziel ist klar: Cambrigde, der Ort, an dem ihre verstorbenen Eltern die glücklichste Zeit ihres Lebens verbracht haben. Dort angekommen trifft Vanessa unverhofft auf Trevor, der sie sofort verzaubert und mit dem sie traumhafte Tage im winterlichen Cambridge verbringt. Dabei entpuppt er sich nicht nur als romantischer Gentleman, sondern hilft Vanessa sogar dabei, das Geheimnis um eine fünfzig Jahre alte Postkarte, die sie auf dem Dachboden entdeckte, zu lüften. Doch dann zieht sich Trevor plötzlich und ohne jede Erklärung zurück. Und noch während Vanessa eine märchenhafte alte Liebesgeschichte aufdeckt, zerplatzt ihr eigenes Winter-Weihnachtsmärchen wie eine Seifenblase...

Barbara Gräsle studierte an der Musikhochschule Stuttgart bei Mario Sicca und am Konservatorium Luzern bei Frank Bungarten. Seit 1988 unterrichtet sie an der Schule für Musik, Theater und Tanz(Sindelfingen) und wurde 1999 Leiterin des Fachbereichs für Zupfinstrumente.

Mit ihrem Kollegen Frank Armbruster wurde sie als Gitarrenduo Favori mehrfach ausgezeichnet und spielte fünf CDs ein. 2011 war sie Mitbegründerin des Ensembles BitterGreen, mit dem sie in vielen Konzerten zu hören ist. (barbara-graesle.de; bitter-green.de) An diesem Abend wird sie die Lesung auf verschiedenen Gitarren vielseitig vielsaitig umrahmen!

Hinweise zu Abendkasse, Vorverkauf oder Preisermäßigungen finden Sie auf unserer Ticket-Seite

Spenden mit PayPal

Newsletter

Unser Programm gibt es auch monatlich als Newsletter per E-Mail. Einfach hier eintragen!

Zum Newsletter