So. 13.03.2022 | 20:00 bestuhlt | VVK 18,00 / 16,00 | AK 20,00 / 18,00

Sindelfinger Jazztage: Duo Jazz Night

Karoline Höfler/Dizzy Krisch + Claus Rückbeil/Asha Khan

Dizzy Krisch / Karoline Höfler
"Roof Songs"

Dizzy Krisch, Vibraphon, ist Initiator vieler eigener Ensembles und Projekte, Komponist und Arrangeur, Mitwirkender auf über 30CDs/LPs und gefragter Sideman und Gastsolist.
Karoline Höfler studierte Jazz bei Thomas Stabenow in Stuttgart. Sie ist Jazzpreisträgerin und vielseitige Akteurin in Jazz und Improvisierter Musik.

Beide standen schon in verschiedenen Besetzungen auf der Pavillon-Bühne.
Das neugegründete Projekt in der ungewöhnlichen Besetzung Vibraphon und Kontrabass entstand während der Corona Pandemie. Konzerttätigkeiten und reguläre Bandarbeit waren fast unmöglich geworden, so erwuchs aus den spontanen Improvisationen des Tübinger Vibraphonisten Dizzy Krisch auf seinem Hausdach das Projekt „roof songs“.

Dizzy Krisch (Vibraphon, Komposition)
Karoline Höfler (Kontrabass)

Claus Rückbeil/Asha Khan
Jazz-Raga-Worldmusic Fusion

Claus Rückbeil hat in Bern Jazzgitarre studiert, ist Leiter der Jazzschule Berlin und stand auch schon als einer von vier Saitenkünstlern bei unserer Jazz Guitar Night 2019 auf der Pavillon Bühne. Seine zweite musikalische Liebe gilt der indischen Musik und der indischen Bambusquerflöte, genannt Bansuri, die er in regelmäßgen Aufenthalten in Indien ständig weiter entwickelt.

Sein Partner ist der Tabla Spieler Asha Khan. Dieser enstammt einer Musiker-Familie in Pakistan und lebt heute auch in Berlin.
Ihre meist selbst komponierten Stücke gehen eine Symbiose zwischen der klassischen indischen Musik, Raga, und dem modalen Jazz ein. Dabei kommt die Tatsache zum Tragen, dass beides Musikstile sind, bei denen die Improvisation eine zentrale Rolle spielt. Interessant ist dabei auch, dass die Tabla nicht nur ein Percussion-Instrument für die rhythmische Begleitung ist, sondern selbst als Melodieinstrument gesehen wird.

Claus Rückbeil (Bansuri)
Asha Khan (Tabla)

Hinweise zu Abendkasse, Vorverkauf oder Preisermäßigungen finden Sie auf unserer Ticket-Seite

Spenden mit PayPal

Newsletter

Unser Programm gibt es auch monatlich als Newsletter per E-Mail. Einfach hier eintragen!

Zum Newsletter