Charmant erzählen milou & flint in ihren Songs Geschichten, die zu Gedankenreisen einladen. Aus jedem Ton und jeder Strophe klingt eine positive Sicht aufs Leben und ein kleines Augenzwinkern heraus. Die Melodien sind poppig und folkig, changieren zwischen bodenständigem Singer/Songwriter-Klang und der Leichtigkeit des französischen Chansons. Kurz gesagt: milou & flint bezaubern mit Poesie-Pop zum intensiven Hinhören.
Charakteristisch für milou & flint sind neben dem glasklaren zweistimmigen Gesang die vielfältigen Sounds ihrer zahlreichen Instrumente wie zum Beispiel Klavier, Gitarre, Akkordeon, Fußschlagzeug, Cello, Trompete und Melodika. Die beiden Multiinstrumentalisten experimentieren zudem gerne mit Alltagsgegenständen wie rollenden Murmeln, raschelnden Papiertüten und klackernden Heizungen, die sie wie Percussion-Instrumente einsetzen. Ihr Klangspektrum reicht von minimal akustisch bis voluminös orchestral.
Auch visuell sind milou & flint ungemein kreativ: Die grafische Gestaltung ihrer CDs ist mit liebevollen Zeichnungen komplett selbstgemacht. Für ihre Musikvideos denken sie sich nicht nur die Drehbücher aus, sondern basteln auch die Kulissen.
Schon mit ihrem Debütalbum „orange bis blau“ (2015) haben milou & flint die Herzen ihrer Zuhörerinnen und Zuhörer erobert. Von Kulturredaktionen diverser Magazine erhielten sie positive Kritiken und wurden zum Beispiel als „Lagerfeuerromantik à la Simon & Garfunkel“ (Elle) oder „Hannovers Antwort auf Belle & Sebastian“ (Petra) beschrieben.
2018 erweiterten milou & flint ihr Farbspektrum mit dem Album „blau über grün“, das sowohl namentlich als auch klanglich die Erfolgsgeschichte facettenreich fortschreibt. Die Songs inspirieren Kopf und Bauch mit musikgewordenen Bildern und wurden von zahlreichen Radiosendern gespielt. Neben Albumbesprechungen in Print- und Online-Medien gewannen milou & flint vor allem durch ihre TV-Auftritte unter anderem bei „Inas Nacht“, im „Fernsehgarten“ und im ZDF „mo:ma“ viele neue Fans. Das Poesie-Pop-Duo wurde 2018 zudem mit dem „Walther-von-der-Vogelweide-Preis“ für junge Liedermacher ausgezeichnet.
Am 8. September 2023 erscheint das neue Album „zwischen gold, grün & pink“.
milou & flint entstanden durch einen Zufall, der sich als echter Glücksfall erwies: Milou spielte mit Akkordeon und Keyboard ihre Lieder in der Hamburger Fußgängerzone, als Flint nach einem Termin zum Bahnhof schlenderte. Fasziniert hörte er zu und sprach sie an. Schnell stellte sich dieselbe musikalische Wellenlänge heraus und sie verabredeten sich in Hannover, um mal auszuprobieren, wie es ist, einen Song gemeinsam zu schreiben. Nach einem ersten Auftritt mit viel Applaus war klar, dass sich hier Zwei nicht gesucht, aber gefunden hatten.
Seit 2014 haben milou & flint über 400 Konzerte gespielt; auf kleinen und großen Bühnen, in Sälen und Open Air. Darüber hinaus trat das Duo als Botschafter der UNESCO City of Music Hannover bei Kulturfestivals in Japan, Portugal und Polen auf. Die beiden studierten Musikprofis haben bereits vor milou & flint viel Bühnenerfahrung gesammelt: Milou war in der Kleinkunstszene mit diversen Programmen unterwegs und sang zudem in einer A-cappella-Band, während Flint unter anderem als Live-Musiker mit Wir sind Helden und Marquess auf Tour war.
Besetzung:
Milou: Gesang, Klavier, Akkordeon, Gitarre, Cello, Vibraphon, …
Flint: Gesang, Gitarre, Fußschlagzeug, Trompete, Melodika, …
Website www.milou-flint.de
Instagram www.instagram.com/milou_und_flint
Facebook www.facebook.com/milouflint
TikTok www.tiktok.com/@milou_und_flint
YouTube www.youtube.com/c/milouflint
Spotify https://open.spotify.com/intl-de/artist/1rEfYmXMTxSAPbW4e4qF2o
Hinweise zu Abendkasse, Vorverkauf oder Preisermäßigungen finden Sie auf unserer Ticket-Seite